... bedeutet, sich mit anderen auszutauschen, sich auf Neues einzulassen und Neues zu entwickeln. Für sich und andere.
... umfasst Lernprozesse, die einen Weg vorgeben. Und versetzt uns im Idealfall in die Lage, ihn selbst verlassen zu können.
... gibt Antworten auf die Frage: Wie halte ich mich auf dem Laufenden? Harold Jarche würde sagen: Seek - Sense - Share.
... die digitalen, netzgestützten, vor allem Social Media. Bieten hilfreiche und wichtige Abkürzungen auf dem Weg zum Ziel. Wechseln leider ständig.
... können nicht vermittelt oder gelehrt werden. Erinnern uns daran, dass Lernen und Handeln (Arbeiten) zusammenfallen.
Projekte, Begegnungen, Diskussionen und Fundstücke aus dem (meinem) Alltag von Weiterbildung und Corporate Learning
Für das von Stefan Güldenberg, Ekkehard Ernst und Klaus North herausgegebene Werk "Managing Work in the Digital Economy. Challenges, Strategies
Im Rahmen des Förderprojekts "ALLE im digitalen Wandel" hatte ich vor einigen Tagen das Vergnügen, mit der Zukunftswerkstatt der Kreisverwaltun
Seit März 2021 darf ich als Ambassador/ Botschafter für EPALE - E-Plattform für Erwachsenenbildung in Europa werben. Als Botschafter soll ich
"Haben Sie Lust, ihren Blick auf die Zeit mit uns zu teilen?" bin ich vor einigen Monaten von der Redaktion des Magazins erwachsenenbildung.at ge
Die Kollegen von VOCANTO ("... digitale Spezialist für effektives und innovatives Lernen") hatten mich vor einigen Tagen angefragt, ob ich nicht
Am 1. Dezember wurden die Innovationspreise des DIE verliehen, natürlich online. Es gab in diesem Jahr drei Preisträger, die gleichrangig für
Kurz vor dem "Lockdown light" durfte ich einen Workshop an der htw saar zum Thema "Open Badges" moderieren. Am Deutsch-Französischen Hochschul -
Vielleicht helfen die Folien ja dem/ der einen oder anderen. Der Kontext:  Für das „Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte
Die Zukunft Personal Europe (ZPE) war ja wie viele Messen und Konferenzen in diesem Jahr "anders", nämlich eine virtuelle Veranstaltung, die als
Der Artikel, geschrieben von Stefanie Hornung für das "personalmagazin", knüpft an die nüchterne Bestandsaufnahme des Wuppertaler Kreises an,
Vom 20.04. bis zum 29.05.2020 lief der dritte große Online-Kurs, das "MOOCamp 2020", den wir als Corporate Learning Community (CLC) veranstaltet
Das Projektteam „ALLE im digitalen Wandel“, zu dem ich auch gehöre, und seine Projektpartner haben schon mehrmals dort getagt: im Innovation
Viele Unternehmen überprüfen regelmäßig ihre Bildungsstratregien, setzen sich dabei mit neuen Entwicklungen auseinander, führen Interviews
Es musste ziemlich schnell gehen. Das Corporate Learning Camp sollte eigentlich am 19./ 20. März 2020 in den Räumen der TU Hamburg stattfinden.
Referat und Diskussion sollten ursprünglich im Bildungszentrum der IG Metall in Sprockhövel stattfinden. Das war ja nun aus bekannten Gründen
Die Bewerbungsphase für den DIE-Innovationspreis 2020 läuft noch, es geht in diesem Jahr um das Thema: „Kompetenz für den digitalen Wandel â